kemaldemir@web.de
Kemal Demir Blog

... ...

... ...

... ...

... ...

... ...

... ...

... ...

... ...

... ...

... ...

... ...

... ...

... ...

... ...

Nathan der Weise / Gotthold Ephraim Lessing
Multinationales Projekt mit 5 Ländern
(Griechenland, Israel, Palästina, Türkei, Deutschland)
Die erfolgreiche Verwirklichung dieser anspruchsvollen, internationalen Projekte machte den Leitern des Kulturzentrums Kiebitz Mut, die Grenzen noch weiter zu stecken: Zu den bisherigen Gruppen aus Deutschland, der Türkei, Griechenland und Israel sollten sich jetzt noch Theaterschaffende aus Nazareth/Palästina gesellen, was in dieser Konstellation die Gefahr für einigen Zündstoff barg, aber das Gegenteil trat ein: Es entwickelten sich intensive Freundschaften zwischen jungen Leuten, deren Heimatländer in der großen Politik eigentlich verfeindet sind. Und diese Freundschaften halten mittlerweile viele Jahre!

Der Regisseur Kemal Demir verlegte diesmal den Ort der Handlung in ein Irrenhaus und ließ nicht, wie in Marmaris, ein Cafe in Jerusalem auf der Bühne entstehen. Durch die Erweiterung der Nationaliäten erfolgten die Aufführungen jetzt sogar fünfsprachig: deutsch, türkisch, hebräisch, arabisch und griechisch. Diese verrückte Idee wurde von den Vereinten Nationen im Rahmen des Jahres des Dialoges zwischen den Kulturen zum Stück des Jahres 2001 gewählt!

Inhalt: Lessing s Klassiker handelt von Menschen jüdischer, islamischer und christlicher Herkunft, die durch schicksalshafte Verstrickungen miteinander zu tun bekommen und unterschiedliche Auffassungen und Werte überwinden müssen. Der weise, alte jüdische Kaufmann Nathan schafft es, durch seine Integrität die Freundschaft des islamischen Sultans Saladdin zu gewinnen.

Regie: Kemal Demir
 Nathan der Weise Presse