Inhalt: Lessing s Klassiker handelt von Menschen jüdischer, islamischer und christlicher Herkunft, die durch schicksalshafte Verstrickungen miteinander zu tun bekommen und unterschiedliche Auffassungen und Werte überwinden müssen. Der weise, alte jüdische Kaufmann Nathan schafft es, durch seine Integrität die Freundschaft des islamischen Sultans Saladdin zu gewinnen. Regie: Kemal Demir | Die erfolgreiche und spannende Arbeit mit jungen Leuten aus Deutschland und Griechenland, die zusammen Theater spielen, inspirierte die Verantwortlichen dazu, die Horizonte noch zu erweitern. Sie nahmen zusätzlich Kontakt mit türkischen und israelischen Theatergruppen auf. Es entstand die Idee, Lessing s Nathan der Weise zu erarbeiten. Dazu trafen sich die einzelnen Gruppen in Marmaris/Türkei. Hier wurden die jungen Leute in vier gemischte Gruppen aufgeteilt und jeweils einem Regisseur unterstellt mit Englisch als Arbeitssprache. So entstanden vier verschiedene Inszenierungen mit völlig unterschiedlichen Ideen, viersprachig (!) aufgeführt in der Burg von Marmaris.Nathan der Weise Presse
2001 Projekt des Jahres der UNESCO![]() |